VDAI: Gebührender Abschied für Paul Gauselmann

    Der Verband der Deutschen Automatenindustrie ist einer der wichtigsten Fachverbände der Branche. An der Spitze stand als Vorsitzender jahrelang der Unternehmer Paul Gauselmann. In diesem Jahr allerdings erklärte Gauselmann, sich nicht erneut für eine Wahl zum Vorsitzenden zur Verfügung zu stellen. Zu seinen Ehren veranstaltete der VDAI deshalb eine große Feier auf dem Schloss Benkhausen und dankte dem scheidenden Vorsitzenden für seine Arbeit.

    Branche laut Gauselmann derzeit in einem Tal

    Vor wenigen Monaten teilte Paul Gauselmann mit, dass er sich nicht mehr für eine erneute Wahl zum Vorsitzenden des Verbandes der Deutschen Automatenindustrie aufstellen lassen wolle. Seit dem Juni dieses Jahres ist Gauselmann bereits Ehrenpräsident des VDAI, nun wurde dem Unternehmer auch auf einer speziellen Abschiedsfeier gewürdigt. Diese fand vor einigen Tagen auf dem Schloss Benkhausen statt und sollte dem Unternehmer als dankendes Symbol für seine Arbeit in den letzten Jahren dienen.

    Gewürdigt wurde Gauselmann auf der Feier als einer der „letzten großen Familienunternehmer der Nachkriegsgeneration“, der immer über den Tellerrand seines eigenen Unternehmens, aber auch der gesamten Industrie hinausgeblickt habe. Georg Stecker, der Sprecher des Dachverbandes Deutsche Automatenwirtschaft, erklärte in seiner Rede, dass Gauselmann „nie den Blick für das Ganze verloren habe“. FDP-Urgestein Hermann Otto Solms sprach davon, dass Gauselmann maßgeblich dafür verantwortlich sei, dass die Branche ihren Ruf als schmuddelige Branche ablegen konnte. Ebenso wurde der Unternehmer für seinen vielfältigen Einsatz im Bereich der Charity gelobt, wo er zum Beispiel zuletzt die Finanzierung einer Schulküche vorantrieb.

    Die Idee ist das Spiel

    Gauselmann selbst kam auf seiner Feier natürlich ebenfalls zu Wort und erklärte, dass für die Branche ein gewisser Zusammenhalt dringend notwendig wäre. Man müsse nach außen als Einheit auftreten und könne nur so die Branche wieder aus dem Tal führen, in welchem sie sich seit der Einführung der neuen Spielverordnung befindet. Ebenso erklärte Gauselmann: „Jede Branche braucht eine Idee. Bei uns ist diese Idee das Spie. Das ist das Wichtigste.“ Für diese Worte holte sich der Unternehmer großen Applaus ab und durfte sich am Ende seiner Rede über Standing Ovations freuen. Obwohl Gauselmann der Branche natürlich noch länger erhalten bleibt, ist der Rückzug beim VDAI bereits ein erster Hinweis darauf, dass die Automatenbranche ihren größten Macher und Visionär wohl in einigen Jahren nicht mehr als Zugpferd einspannen kann.

    Hallo, ich bin Maximilian und seit der Gründung von gameoasis.de mit an Bord. Ich bin für Reviews, Ratgeber und die News verantwortlich. Zudem bin ich selbst gern in Online Casinos unterwegs und interessiere mich auch für Sportwetten. Ich wünsche Dir viel Spaß bei uns!